Upgant-Schott „Möhlentour“ fand großen Anklang

| 21.03.2025 05:30 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Mühlenvereins-Vorsitzende Tanja Luitjes (links) und Beisitzerin Tomma Berge (rechts) ehrten (von links): Hannelore Oldewurtel, Reinhard Oldewurtel und Hilda Ihnen. Foto: privat
Mühlenvereins-Vorsitzende Tanja Luitjes (links) und Beisitzerin Tomma Berge (rechts) ehrten (von links): Hannelore Oldewurtel, Reinhard Oldewurtel und Hilda Ihnen. Foto: privat
Artikel teilen:

Einiges auf dem Zettel hatte der Mühlenverein Upgant-Schott. Im vergangenen Jahr organisierten die Mitglieder viele Veranstaltungen – eine davon zum ersten Mal.

Upgant-Schott - Aufatmen konnten die Mitglieder des Mühlenvereins Upgant-Schott auf ihrer Jahreshauptversammlung. Alfred Janssen bleibt Finanzchef. Seine Ankündigung „Wenn das alte Kassenbuch voll ist, gebe ich mein Amt auf“, setzte er zur Freude aller nicht in die Tat um.

Es gelang ihm, ein neues Buch der traditionellen Art zu beschaffen. Damit wird Janssen seine Arbeit als Kassenwart fortsetzen.

Bei der Vorstandswahl bestätigt wurden zudem Vorsitzende Tanja Luitjes sowie ihre Stellvertreter Verena Poppinga und Albert Janssen, Schriftführer und Pressewart Werner Arendt und Beisitzerin Tomma Berge. Neu als Beisitzer gewählt wurde Xaver Schruhl.

Vereine tauschen Infos aus

Vorsitzende Tanja Luitjes blickte auf die umfangreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück: Eiertrüllen am Ostermontag, Büchertauschbörse bei den Norder Literaturtagen, Mühlentag mit Flohmarkt, Kinderpiratenfest und vieles mehr.

Erstmals führte eine Fahrradtour zu den Mühlen im Brookmerland. „Up Rad van Möhlen to Möhlen“ fand großen Anklang. Der dafür gegründete Arbeitskreis der Mühlenvereine trifft sich jetzt regelmäßig zum Informationsaustausch.

Den Vorstand des Mühlenvereins bilden (von links): Alfred Janssen, Tomma Berge, Xaver Schruhl, Verena Poppinga, Albert Janssen, Werner Arendt und Tanja Luitjens. Foto: privat
Den Vorstand des Mühlenvereins bilden (von links): Alfred Janssen, Tomma Berge, Xaver Schruhl, Verena Poppinga, Albert Janssen, Werner Arendt und Tanja Luitjens. Foto: privat

Die „Gartentruppe“ legte viele Male Hand an, um die Mühle Upgant-Schott und deren Außenanlagen in Stand zu halten. Fünf Hochzeiten wurden im Knechthaus gefeiert. Tanja Luitjes freute sich insbesondere darüber, dass sich das Team der Helfer bei Veranstaltungen enorm vergrößert hat.

Zu den Kosten für die Reparatur der Windrose und der Versicherung der Mühle hatte der Verein 1000 Euro selbst beizusteuern. Viele Ausgaben würden von der Gemeinde getragen oder mit Zuschüssen gestützt, so Kassenwart Albert Janssen.

Auf der Versammlung wurden Hilda Ihnen, Hannelore Oldewurtel und Reinhard Oldewurtel für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Ebenfalls 25 Jahre ist Gottfried Walther dabei. Er fehlte auf der Sitzung.

Ähnliche Artikel