Anzeige: Tag der offenen Tür am Sonntag Hans Jürgen Osterkamp GmbH in Emden feiert Umzug in neues Betriebsgebäude


Der Kfz-Servicebetrieb Hans Jürgen Osterkamp GmbH feiert seinen Umzug in die neuen Betriebsräume in der Auricher Straße 210 mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 30. März, von 11 bis 17 Uhr.
Emden - Heller, großzügiger, besser ausgestattet: Die traditionsreiche Hans Jürgen Osterkamp GmbH ist in die neuen Betriebsräume in der Auricher Straße 210 in Emden eingezogen. Der Kfz-Servicebetrieb für Volkswagen ist nun wieder am alten Standort zu finden, nachdem er für mehr als drei Jahre in die ehemalige ATU-Werkstatt umgezogen war, bis der Neubau bezugsfertig gewesen ist. Das soll nun mit einem Fest für die ganze Familie gefeiert werden. Die Geschäftsführer Jürgen Osterkamp und Anna Saathoff laden zum Sonntag, 30. März, von 11 bis 17 Uhr ein, die neuen Betriebsräume kennenzulernen. Mit Deftigem vom Grill, Getränken und Spiel und Spaß für Kinder ist für alle gesorgt.

Das neue Werkstattgebäude ist sehenswert. Zwölf nagelneue Hebebühnen stehen bereit, um auf ihnen Volkswagen-Pkw zu warten und zu reparieren. Großzügige, helle Verwaltungsräume und eine offene Reparaturannahme ermöglichen Mitarbeitern und Kunden eine neue Aufenthaltsqualität. Unmittelbar daran angeschlossen ist die Direktannahme, in der Kunde und Servicemitarbeiter gleich einen Rundum-Blick auf das Fahrzeug werfen und den Auftrag besprechen können. Im Gebäude selbst befindet sich das große Reifenlager mit Platz für 600 Sätze. So gelingt der Wechsel von Winter- auf Sommerräder im Nu. Das Osterkamp-Team profitiert von hellen, gut klimatisierten Arbeitsplätzen sowie modernst ausgestatteter Wartungs- und Diagnosetechnik. „Wir sind unserem Team sehr dankbar, dass es den Ortswechsel so reibungslos in Eigenleistung vollzogen hat“, sagt Jürgen Osterkamp, „unsere Kunden sind uns auch in den Übergangsjahren treu geblieben. Auch darüber freuen wir uns sehr.“

Es ist kein Wunder, dass die Hans Jürgen Osterkamp GmbH so viele treue Stammkunden hat. Der Betrieb feierte 2019 sein 100-jähriges Bestehen und hat sich mit seinem umfangreichen und zuverlässigen Service weit über Emdens Grenzen hinaus einen guten Ruf erworben. Hinzu kommt der Handel mit werkstattgeprüften Gebrauchtfahrzeugen sowie EU-Neuwagen und Jahreswagen des Volkswagen-Konzerns. Für die Qualität sorgt ein 32-köpfiges Team, bestehend aus langjährigen Mitarbeitern. Es beherrscht die Wartung und Reparatur aller Antriebe und Fahrzeuggenerationen vom VW Käfer bis zum ID7. Geboten werden der Wartungsservice aller Fahrzeugbestandteile, Unfallinstandsetzung und Unterstützung bei der Schadensabwicklung, der Einbau von Kommunikationselektronik und sämtlichem Zubehör, Fahrzeugpflege und -aufbereitung sowie die tägliche Abnahme der Hauptuntersuchung und Abgasprüfung.

Als die bestehende Werkstatt in die Jahre kam, beschlossen Jürgen Osterkamp und Anna Saathoff Nägel mit Köpfen zu machen. Das alte Betriebsgebäude wurde abgerissen, ein Umzug in die ehemalige ATU-Werkstatt in der Nähe erfolgte. Auf den Service mussten die Kunden nicht verzichten. Auch jetzt wurde der Umzug in die neuen Räume wieder nur mit Hilfe der Mitarbeiter innerhalb einer Woche vollzogen. „Nun können wir zuversichtlich in die Zukunft schauen“, betont Anna Saathoff, „wir sind für die nächsten Jahrzehnte gut aufgestellt.“

Weitere Informationen unter