Hannover  Politische Gewalt nimmt zu: Was ist dran an der Hufeisentheorie?

Jonas E. Koch
|
Von Jonas E. Koch
| 31.03.2025 08:00 Uhr | 0 Kommentare
Politische Straftaten in Niedersachsen legen deutlich zu. Die Deutsche Polizeigewerkschaft hält politische Gewalt von links und rechts für „gleichermaßen verwerflich“. Foto: IMAGO / Willi Schewski
Politische Straftaten in Niedersachsen legen deutlich zu. Die Deutsche Polizeigewerkschaft hält politische Gewalt von links und rechts für „gleichermaßen verwerflich“. Foto: IMAGO / Willi Schewski
Artikel teilen:

Rechtsmotivierte Straftaten nehmen in Niedersachsen zu. Die Deutsche Polizeigewerkschaft warnt, „dass linke und rechte Straftaten gleichermaßen verwerflich sind und eine ernsthafte Bedrohung für unsere Gesellschaft darstellen.“ Geht vom Links- oder vom Rechtsextremismus die größere Gefahr aus?

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden