Aurich Mit fetter Rendite den Bundessieg erspielt

| 01.04.2025 06:02 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Bei der Preisübergabe in Brüssel präsentierten sich im feinen Zwirn (von links): Karolin Schriever (Deutscher Sparkassen- und Giroverband), Peter Simon (Managing Director des Europäischen Sparkassenverbands), Nina Lange, die Gewinner Lucas Focken, Fynn Hansen, Lucas Hupe und Max Tromm sowie deren Lehrer Fabian Radspieler. Foto: privat
Bei der Preisübergabe in Brüssel präsentierten sich im feinen Zwirn (von links): Karolin Schriever (Deutscher Sparkassen- und Giroverband), Peter Simon (Managing Director des Europäischen Sparkassenverbands), Nina Lange, die Gewinner Lucas Focken, Fynn Hansen, Lucas Hupe und Max Tromm sowie deren Lehrer Fabian Radspieler. Foto: privat
Artikel teilen:

Die „Uranium Peak Partners“ von der Kooperativen Gesamtschule Wiesmoor sicherten sich mit Know-how und einer ausgeklügelten Taktik den Bundessieg beim Planspiel Börse der Sparkasse Aurich-Norden.

Aurich / Brüssel - Mit Wertpapieren und Börsenhandel haben sich mehr als 230 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Aurich vom vergangenen Oktober bis zum Januar beschäftigt. Sie haben am Planspiel Börse der Sparkasse Aurich-Norden teilgenommen und dabei bemerkenswerte Erfolge erzielt.

Zur europäischen Siegergala nach Brüssel

Ein Team stach besonders hervor: Die „Uranium Peak Partners“ von der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Wiesmoor sicherten sich mit Know-how und einer ausgeklügelten Taktik den Bundessieg bei dem Online-Spiel. Sie reisten erst zur deutschen Siegerehrung nach Berlin, danach zur europäischen Siegergala nach Brüssel. Dort wurden Lucas Focken, Fynn Hansen, Lucas Hupe und Max Tromm für ihre herausragende Leistung unter 30.000 bundesdeutschen Teilnehmern ausgezeichnet, gemeinsam mit den Gewinnerteams aus Frankreich und Italien.

Fiktive Rendite von 78,74 Prozent erzielt

Den Wiesmoorer Schülern war es gelungen, mit ihrem fiktiven Depot eine Rendite von 78,74 Prozent und einen Gewinn von 39.372,04 Euro einzustreichen. Der Sieg spülte auch Geld in die eigenen Kasse, beziehungsweise in die der KGS Wiesmoor: 4000 Euro vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband.

Schulleiterin Ulrike Sieckmann möchte das Geld für die Ausstattung des Lernraums der Oberstufe einsetzen und mit den Schülerinnen und Schülern zusammen über die konkrete Verwendung entscheiden. Nina Lange, Abteilungsleiterin Vertriebsmanagement in der Sparkasse Aurich-Norden, und Lehrer Fabian Radspieler begleiteten die „Uranium Peak Partners“ nach Brüssel, wo die jungen Männer – ganz broker-like in schicken Anzügen – ihren Preis in Empfang nahmen.

Weitere Sieger des Planspiels

Beim Planspiel Börse der Sparkasse Aurich-Norden gewonnen haben in der Kategorie Nachhaltigkeitsertrag: Platz 1, Realschule Aurich, Team „Die Schnecken“ mit Jule Frerichs und Leony Tolle (300 Euro), 2. Realschule Aurich, Team „Die Faule Bande“ mit Jonas Hollwedel und Bardia Jafari (200 Euro), sowie 3. Realschule Aurich, Team „Die Wirtschafter“ mit Lasse Lübben, Jann Saathoff, Jelte Ubben und Jaden Lamers (100 Euro).

Kategorie Depotertrag: Platz 1, KGS Wiesmoor, Team „Uranium Peak Partners“ mit Max Tromm, Lucas Hupe, Lucas Focken und Fynn Hansen (300 Euro), 2. Ulrichsgymnasium Norden, Team „Glück im Spiel“ mit Thies Matzeit und Süncke Schipper (200 Euro), 3. Ulrichsgymnasium Norden, Team „Jal“ mit Arina Neumann und Jule Bruns (100 Euro).