FKK, Raketen und Tee mit Matjes-Geschmack So schön waren die ostfriesischen Aprilscherze dieses Jahr


Am ersten April waren wieder viele Aprilscherze im Umlauf – auch in den sozialen Medien. Wir haben uns in den Posts aus der Region umgesehen und einige besonders schöne Späße zusammengetragen.
Ostfriesland - Der Winter ist endgültig vorbei, da wird es Zeit für ein bisschen Spaß. Woher die beliebte Tradition kommt, ist zwar nicht gesichert. Das hindert Menschen in Deutschland, den USA, Großbritannien oder Frankreich aber nicht daran, Freunde und Verwandte regelmäßig in den April zu schicken. Und was dachten sich die Ostfriesen in diesem Jahr aus?
Viele Scherze wurden in den sozialen Medien verbreitet. Einige schöne Exemplare haben wir ausgewählt. Mindestens ebenso unterhaltsam wie die kuriosen Nachrichten sind übrigens die Kommentare, in denen munter mitgescherzt wird.
Autos auf der Kurbelfähre Holtlander Ehe
Autos auf der Kurbelfähre? Die Urlaubsregion Hesel macht es möglich! Aber nur zum ersten April.
Neue Gemeinde in Ostfriesland: „Weenerledingen“
Die Stadt Weener vermeldet zum ersten April einen scherzhaften „Paukenschlag“: Die Kommunen Weener und Westoverledingen werden zusammengelegt zur neuen Gemeinde „Weenerledingen“ – und zwar: „ab sofort“. Für den Spaß lassen sich die beiden Bürgermeister sogar zitieren. „Die Friesenbrücke wird im Laufe des Jahres wieder hergestellt, damit steht die wichtigste Verbindung zwischen unseren beiden Orten wieder“, heißt es.
Nie mehr Handtücher im Schwimmbad benutzen
Ein „völlig neues Badegefühl“ verspricht das Hallenbad in Wiesmoor – und scheut dabei nicht den Einsatz von Filmtricks. Mit technischen Begriffen und einem Augenzwinkern soll das Wasser ab sofort von der Haut abperlen. So mancher frierender Schwimmer hat sich das sicher schon gewünscht.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Endlich keine Bikinistreifen mehr in Norddeich
Der Tourismus-Service Norden/Norddeich verspricht in seinem Aprilscherz in der kommenden Saison einen FKK-Abschnitt am Strand. Mit markigen Sprüchen wie „Kein Stoff, kein Problem!“ wird ungezwungenes Badeglück versprochen – und ruft damit auch manchen ernsten Kommentar hervor.
Ostfriesentee mit dem gewissen Etwas
Auch im Hause Bünting ist man sich zum Scherzen nicht zu schade. Hier gibt es angeblich ab sofort einen Tee mit Zwiebel-Matjes-Geschmack. Ob den jemand probieren würde?
Auf dem Kreuzfahrtschiff nach Borkum?
Laut Facebook-Aprilscherz der Ferienhausvermietung „Borkum ‚unsere Insel‘“ kann man nun mit dem Kreuzfahrtschiff „Asuka III“, das tatsächlich erst kürzlich die Meyer Werft verließ, nach Borkum übersetzen. Die Fahrt wäre sicher angenehm, doch wohl von kurzer Dauer.
Grundschule Norddeich schickt die Kinder in den April
Nicht in den sozialen Medien, aber direkt an die Redaktion geschickt wurde ein ganz besonderer Aprilscherz von der Grundschule Norddeich. „Schon am Morgen, nach dem ersten Klingeln, kündigte Herr Glusa den aufgeregten Kindern eine Nachricht an, die die Schule in Atem hielt“, heißt es in der Pressemitteilung. „Die Rakete der NASA, die heute Morgen gestartet ist, wird auf unserem Schulhof landen, und ihr dürft das große Spektakel live miterleben!“, habe er zu den Kindern gesagt. „Um 9:25 Uhr standen alle Schüler mit gespanntem Blick an den Fenstern und blickten nach draußen – voller Erwartung, die spektakuläre Landung der NASA-Rakete zu sehen“, heißt es weiter.
Anstelle einer Rakete sei aber Schulleiter Julian Glusa erschienen – mit einem Schild in der Hand, das sagte: „April, April!“
