Emden 27 Studierende erhalten besondere Förderung

Die Hochschule Emden/Leer vergibt Deutschlandstipendien. Die Studierenden bekommen einen Zuschuss in Höhe von 300 Euro im Monat. Unternehmen und Institutionen schießen dafür insgesamt 97.000 Euro zu.
Emden - 27 Studierende haben das Deutschlandstipendium an der Hochschule Emden/Leer erhalten. Damit fördern Unternehmen aus der Region und private Unterstützer im Verbund mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung junge Menschen auf ihrem wissenschaftlichen Karriereweg. Insgesamt kam diesmal eine Summe von mehr als 97.000 Euro zusammen.
Unternehmen geben insgesamt 97.000 Euro
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ein Jahr lang eine monatliche Unterstützung in Höhe von 300 Euro. Zur Hälfte kommt dieses Geld vom Bund, zur Hälfte von privaten Förderern, die von der regional gut vernetzten Hochschule Jahr für Jahr ins Boot geholt werden. Mit der Zuwendung soll den Studierenden Raum für Engagement und die persönliche Entwicklung gegeben werden. Im Verbund mit allen Förderern wurden seit 2011 rund 900.000 Euro ausgeschüttet.
Sehr gute Leistungen und Lebenssituation
Ausschlaggebend für die Förderung sind nicht nur sehr gute akademische Leistungen: Beim Deutschlandstipendium spielen auch die persönliche Lebenssituation und der Blick über den eigenen Tellerrand eine wichtige Rolle.
Unternehmen, die an den Geförderten glauben
Fokko Kleingarn aus Emden ist einer der Geförderten. „Das Deutschlandstipendium bedeutet für mich vor allem Vertrauen“, sagt er. „Es sind Firmen, Institutionen und Privatpersonen, die an einen glauben und einen unterstützen“, so der 25-Jährige, der in Emden Maschinenbau und Design studiert. Mit dem Stipendium kann er sich nun komplett auf sein Studium konzentrieren und Austauschprogramme in den Semesterferien wahrnehmen.
„Vom Deutschlandstipendium profitieren unsere Studierenden und die regionale Wirtschaft gleichermaßen“, so Hochschulpräsident Professor Dr. Gerhard Kreutz.
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten:
Albin Abazi, Moaz Al Sharou, Yaman Alsaady, Aaron Iwao Beermann, Arne Biss, Sebastian Bleeker, Lena Bronn, Daniel Fuchs, Justin Geringer, Ismail Gülmez, Christine Haake, Daria Haferkamp, Thies Heeße, Anna Hoffmann, Verena Hößle, Focko Kleingarn, Deike Leising, Marek Mansholt, Katharina Müller, Romina Porcu, Julia Schäfer, Alexander Schneider, Lilian Sinnhöfer, Neele Sothmann, Stephanie Stecher, Helge Steinhorst und Enes Ulupinar.
Die Förderer:
Ostfriesische Volksbank, Sparkasse Emden, Arbeitgeberverband für Ostfriesland und Papenburg, Rotary Förderverein Leer, Club Soroptimist International Ostfriesland-Norden, Rotary Club Aurich, Gassco AS, Leinerstift, OLB-Stiftung, ELA Container, Stadtwerke Emden, Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse, Spedition Weets, Emder Schlepp-Betrieb, Hartmann Shipping Services Germany, Rotary Club Norden, ELV Elektronik AG / ELV / eq3, Nautischer Verein zu Emden und Orgadata Software-Dienstleistungen.