Elf der Woche Borssumer Tormaschine arbeitet am Hamburger Flughafen


Am vierfachen Borssumer Torschützen Brian Wienekamp führte in der Elf der Woche natürlich kein Weg daran vorbei. Eine Überraschung gab es auf der Torhüterposition.
Leer - Der Auftritt war beeindruckend. Bis vor dem letzten Spieltag trug sich Brian Wienekamp vom Fußball-Bezirksligisten BW Borssum in dieser Saison zweimal in die Torschützenliste ein, beim 5:0-Kantersieg der Blau-Weißen am Sonntag gegen den Tabellenletzten TuS Strudden wirbelte der 25-Jährige nach Belieben, erzielte in der ersten Halbzeit einen Hattrick und legte in der 51. Minute dann sogar seinen vierten Treffer nach.
Normalerweise kommt er bei den Borssumern in dieser Spielzeit auf der Sechserposition zum Einsatz, diesmal stellte ihn Trainer Yasin Turan offensiver auf der Zehnerposition auf, was sich direkt auszahlte. In der Vorsaison durfte er in der Bezirksliga über neun Saisontreffer jubeln, in der Borssumer Meistersaison in der Ostfrieslandliga (2022/23) wurde Wienekamp mit 22 Treffern Torschützenkönig und war in seiner offensiveren Rolle maßgeblich an der souveränen Rückkehr in die Bezirksliga beteiligt.
Seit einem Monat in Hamburg
Seit einem Monat nimmt der Emder dabei ganz besondere Strapazen auf sich, um für BW Borssum auflaufen zu können. Denn der Bundespolizist hat eine Stelle am Hamburger Flughafen angenommen und arbeitet im Schichtdienst in der Hansestadt. „Meine Einsatzzeiten für Borssum ergeben sich nun durch den Schichtplan. Für die einfache Strecke brauche ich schon gute drei Stunden“, erklärte Wienekamp. Er hoffe, dass er in dieser Saison noch drei, viermal für die Blau-Weißen auflaufen könne.
Mit 31 Zählern steht sein Team im gesicherten Mittelfeld, dürfte mit dem engen Abstiegskampf nichts mehr zu tun bekommen. Um fit zu bleiben und auch neue Leute kennenzulernen, hält er sich beim Hoisbütteler SV (Kreisliga) fit. Trotz der Entfernung hat er auch für die kommende Saison geplant, weiterhin für BW Borssum aufzulaufen. „Mit dem neuen Trainer Yasin Turan komme ich super klar, ich hatte aber auch ein klasse Verhältnis zu Thilko Boekhoff“, erklärt Wienekamp.
Mit vier Treffern im Gepäck
Mit vier Treffern im Gepäck konnte er sich dann wieder auf den Weg nach Hamburg machen. „Es waren einige super Schnittstellenbälle dabei, teilweise brauchte ich die Bälle nur noch einzuschieben. Einmal habe ich den Torwart noch ausgespielt“, sagte Wienekamp zu seinem Viererpack gegen Strudden. Für diese Spielzeit möchte Wienekamp mit seiner Mannschaft die Qualifikation für den Ostfriesland-Cup eintüten, was mit dem neunten Tabellenplatz gelingen würde.

An diesem Spieltag kam es in unserer Elf der Woche zu einigen Premieren. Ins Tor hat es Kevin Böse von Germania Leer geschafft. Aufgrund der enormen Personalprobleme stellte sich der Routinier als Feldspieler zur Verfügung und hätte mit dem Schlusslicht fast einen Punkt vom Tabellenführer SV Holthausen-Biene entführt. Ebenfalls erstmals berufen wurden Jonte Marks (TuRa 07 Westrhauderfehn), Julian Bennert (GW Firrel) und Michael Igwe (Kickers Emden), der einen Treffer erzielte und den zweiten vorbereitete.