Auftakt im Landwirtschaftsmuseum Wieder Gartentag in Campen

Der Gartentag in Campen ist eine feste Größe im Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum geworden. Sonntag ist es wieder soweit – viel größer noch, als zuvor.
Campen - Das Ostfriesische Landwirtschaftsmuseum in Campen bereitet den Gartentag zum Auftakt in die Saison vor. Die historischen Scheunen und das weitläufige Gelände verwandeln sich am Sonntag, 13. April 2025, von 11 bis 17 Uhr in einen bunten Marktplatz rund um Garten und Natur, teilt der Vorsitzende und Sprecher Martin Busker mit.

Besucherinnen und Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl an Pflanzen, Gartenaccessoires und handgefertigter Dekoration für Haus und Hof, heißt es in der Mitteilung. Regionale Aussteller präsentieren ihre Produkte und stehen für Fragen und Beratung rund ums Gärtnern zur Verfügung. Auch größere Gärtnereien und Baumschulen werden erwartet.
Kuchen, Treckerfahren und Spiele-Parcours
Es gibt zu essen und zu trinken. Genussstände bieten Herzhaftes und Süßes. In der neuen Teestube des Museums wird frisch gebackener Kuchen serviert. Der Musiker Gerrit Akkermann will den Tag begleiten. Für Familien ist ein Highlight das kostenlose Treckerfahren mit Kindern, das schon seit Jahren zu den beliebtesten Programmpunkten im Museum gehört. Es gibt Kinderschminken und einen Spieltrecker-Parcours. Der ehrenamtliche Betreiberverein des Museums, die Museumsfrünnen Campen, führt historische Landmaschinen vor, wie einen frisch restaurierten Mähdrescher.

Nach dem großen Besucherandrang beim letzten Genussmarkt wurde die Veranstaltungsfläche deutlich erweitert. Sie reicht nun bis zur reformierten Kirche und auf das Gelände des Gemeindehauses in Campen. Zusätzlich wurde südlich des Geländes eine weitere Parkwiese angelegt und ein zweiter Eingang geschaffen.
Alles zum Erhalt des Museums
„Neben dem Genussmarkt und dem Apfelfest ist der Gartentag nun die dritte große Veranstaltung der Museumsfrünnen im Jahreslauf und stärkt die Rolle des Museums als kulturelles Zentrum in der Krummhörn“, schreibt Busker. „Der Gartentag ist eine Gelegenheit, die neue Saison mit einem Ausflug ins Grüne zu beginnen – entspannt, inspirierend und mit allen Sinnen.“
Eintritt: 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder. Die Erlöse fließen vollständig in den Erhalt und die Weiterentwicklung des Museums und seiner Projekte.