Nach Geisterfahrt auf A28 Filmen mit Dashcam im Auto – sinnvoll oder verboten?


Dashcams nehmen durchgehend kurze Sequenzen des Verkehrsgeschehens auf. Foto: Ortgies
Ein Geisterfahrer wurde auf der A28 von einem Lastwagen gestoppt, zog dessen Fahrer beim Wenden mit und beging Fahrerflucht. Gefilmt wurde alles von einer Dashcam. Hilfreich ja – aber auch erlaubt?
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden