Karten zu gewinnen Hi! Spencer tritt im Leeraner Zollhaus auf

| 21.04.2025 19:32 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Fünf Musiker bilden die Band Hi! Spencer. Foto: Hi! Spencer
Fünf Musiker bilden die Band Hi! Spencer. Foto: Hi! Spencer
Artikel teilen:

Die Osnabrücker Band gibt am 2. Mai 2025 ein Konzert im Kulturzentrum. Dort präsentiert sie ihr neues Album „oben“. Diese Zeitung verlost Karten.

Leer - Frontsänger Sven Bensmann trat bereits im Februar im Theater an der Blinke vor ausverkauftem Haus auf, jetzt kommt er mit seiner Band Hi! Spencer erneut nach Leer. Am Freitag, 2. Mai 2025, gastieren die Musiker im großen Saal des Zollhauses. Beginn ist um 20 Uhr.

Karten zu gewinnen

Diese Zeitung verlost für den Auftritt von Hi! Spencer am 2. Mai 2025 im Zollhaus in Leer zweimal zwei Eintrittskarten. Das Mitmachen ist einfach. Rufen Sie uns unter der Nummer 01379/911111 (50 Cent pro Anruf aus allen deutschen Netzen) an, nennen Sie das Lösungswort „Spencer“ und teilen Sie uns Ihren vollständigen Namen mit. Die Verlosung läuft bis Donnerstag, 24. April, um 23.59 Uhr. Die Teilnahmebedingungen sind unter https://aktion.oz-online.de/teilnahmebedingungen zu finden.

„Oben“ heißt der Titel des neuen Albums. „Wir machen immer noch furchtbar melancholische Songs“, sagt die Band, die sich traditionell in keine Schublade stecken lasse, sondern sich irgendwo zwischen Indie, Pop, Rock und Punk befinde, heißt es in einer Mitteilung. Und doch gebe es in „oben“ einen Twist, der neu sei für die Osnabrücker: „Die Songs bleiben inhaltlich nicht da stehen, wo sie beginnen, bohren sich nicht immer tiefer rein in das Gefühl – sondern zeigen Lösungen und Ausblicke auf“, heißt es in der Mitteilung weiter. Eine andere Sicht einnehmen, eine Situation so annehmen, wie sie ist – das sei ein wesentliches Thema in den neuen Songs.

Die Karten kosten 31,80 Euro

„Das Wechselspiel aus oben sein, oben bleiben und immer mal wieder abzufallen bringt Frontsänger Sven Bensmann gewohnt stimmgewaltig zum Ausdruck“, heißt es in der Ankündigung. Nicht die Umstände seien es, die sich ändern – sondern der Blick darauf. In „oben“ gehe es auch um den Erhalt des Guten und die Gewissheit, dass man immer mal wieder abdriften kann und wird.

Der Eintritt kostet 31,80 Euro. Karten gibt es unter anderem in den Media Stores dieser Zeitung und unter www.reservix.com.

Ähnliche Artikel