Osnabrück Der Tag der Befreiung, der keiner war: Ulrich Gries‘ langer Weg aus der Kriegsgefangenschaft


Fünf Jahre verbrachte Ulrich Gries in sowjetischer Kriegsgefangenschaft, erlebte Wochen ohne Verpflegung, schleppte tote Kameraden aus dem Zug. Erst lange nach Kriegsende nahm auch sein eigener Kampf ein Ende. Foto: Michael Gründel
Während Europa am 8. Mai 1945 die Befreiung feierte, marschierte Ulrich Gries unter Bewachung ins Bergwerk. Erst 1949 kam der heute 99-Jährige aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück – in ein Land, das ihm fremd geworden war.
Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle