Leer Ein Kapitän übernimmt

Der Verein Traditionsschiff „Prinz Heinrich“ hat einen neuen Vorstand. Zur Eröffnung der Fahrsaison geht’s auf die Ems.
Leer - Der Verein Traditionsschiff „Prinz Heinrich“ hat auf der Mitgliederversammlung in Leer einen neuen Vorstand gewählt. Das war notwendig geworden, nachdem der Vereinsgründer und bisherige Vorsitzende Dr. Wolfgang Hofer im vergangenen Jahr gestorben war. Zudem hatte der bisherige 2. Vorsitzende Erwin Santen seinen Rückzug aus der Vorstandsarbeit angekündigt.
Gewählt wurden Kapitän Holger Graventein zum neuen ersten Vorsitzenden sowie Matti Esser, der künftig die Position des 2. Vorsitzenden übernimmt. Sven Woldenga bleibt Kassenwart, Christian Abrams führt weiterhin die Technische Leitung und Paul Kluge bleibt Schriftführer.
Saison 2025 startet mit den Emsrundfahrten
Die „Prinz Heinrich“ geht im Mai 2025 wieder unter Dampf und eröffnet die neue Fahrsaison mit den stets gut besuchten Emsrundfahrten. Die vierstündige Tour führt durch den Leeraner Hafen, die Seeschleuse, über die Leda in die Ems bis nach Hilkenborg und zurück.
Der „Prinz“ kriegt neue Planken aufs Deck
Weitere Höhepunkte im Programm sind Fahrten zu den Emder Matjestagen und zum Hafenfest in Ditzum sowie eine viertägige Reise zur Insel Borkum mit Gästefahrten entlang des Nordseestrandes.
Eine umfassende Sanierung der Decksbeplankung steht bevor. Finanziert wird das Projekt durch öffentliche Fördermittel und durch private Unterstützung. Die diesjährige Fahrsaison wird davon nicht beeinträchtigt.
Interessierte können sich montags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr an Bord der „Prinz Heinrich“ über Mitmach- und Unterstützungsmöglichkeiten im Verein informieren. Weitere Informationen gibt es auf der Website www.prinz-heinrich-leer.de sowie bei der Tourist- Info in Leer.