Hamburg  Die stille Last des Alkohols: Wann wacht die Politik auf?

Eva Kowalski
|
Von Eva Kowalski
| 25.04.2025 10:00 Uhr | 0 Kommentare
Alkoholkonsum wird in Deutschland extrem verherrlicht. Das führt auch dazu, dass junge Menschen den häufigen Genuss von Alkohol als etwas Normales erachten. Foto: IMAGO/Marius Schwarz
Alkoholkonsum wird in Deutschland extrem verherrlicht. Das führt auch dazu, dass junge Menschen den häufigen Genuss von Alkohol als etwas Normales erachten. Foto: IMAGO/Marius Schwarz
Artikel teilen:

48.000 Tote, Milliardenkosten für die Gesellschaft, und eine Politik, die wegschaut. Die Alkoholsituation in Deutschland ist düster. Und tiefgreifende politische Präventionsmaßnahmen fehlen. Dabei ist die Lösung so naheliegend.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle