Osnabrück  Jährlich TÜV für ältere Autos? Besser kann die EU ihren Ruf nicht ruinieren

Thomas Ludwig
|
Von Thomas Ludwig
| 25.04.2025 14:00 Uhr | 0 Kommentare
Ganz genau hingeschaut: In Deutschland müssen Autos alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung. Bleibt das so? Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Ganz genau hingeschaut: In Deutschland müssen Autos alle zwei Jahre zur Hauptuntersuchung. Bleibt das so? Foto: picture alliance/dpa/dpa-tmn
Artikel teilen:

Ärger im Autoalltag: Die EU plant eine jährliche Pflichtuntersuchung für ältere Fahrzeuge. Angeblich für mehr Sicherheit. Den Kfz-Besitzern drohen mehr Gängelung und steigende Kosten. Geht‘s noch?!

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle