Polizei bat um Mithilfe Vermisster aus Großefehn wurde gefunden

Rebecca Kresse
|
Von Rebecca Kresse
| 28.04.2025 22:24 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften an der Suche beteiligt. Foto: Lukas Crysandt
Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften an der Suche beteiligt. Foto: Lukas Crysandt
Artikel teilen:

Die Polizei hatte eine Suchmeldung zu einem Mann aus Großefehn veröffentlicht. Er wurde seit Montagnachmittag vermisst. Noch am späten Abend wurde er gefunden.

Großefehn - Der vermisste Mann aus Großefehn wurde gefunden. Wie die Polizei in einer Pressemitteilung am späten Montagabend, 28. April 2025, bekannt gab, wurde der Mann wohlbehaltend angetroffen. Er war am Nachmittag als vermisst gemeldet worden. „Passanten sahen den Mann in Aurich und verständigten die Polizei“, heißt es in der Mitteilung. Die Öffentlichkeitsfahndung wurde daraufhin zurückgenommen.

Vermisster sei beeinträchtigt und auf Hilfe angewiesen

Der 43-Jährige hatte einer ersten Meldung zufolge sein Elternhaus im Münkeweg im Ortsteil Spetzerfehn am Montag, 28. April, gegen 17.30 Uhr in unbekannte Richtung verlassen. Er war zu Fuß unterwegs und sei laut Polizei beeinträchtigt und auf Hilfe angewiesen.

An der Suche beteiligt waren auch sechs Ortsfeuerwehren aus Großefehn, der Einsatzleitwagen des Landkreises Aurich sowie die spezialisierten Drohnengruppen der Feuerwehren aus Aurich, Wiesmoor und Warsingsfehn. Zur Unterstützung aus der Luft sei zudem ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr.

Die zu durchsuchende Fläche erstreckte sich von Spetzerfehn über Ost- und Mittegroßefehn bis hin nach Aurich-Oldendorf und Holtrop. Insgesamt beteiligten sich rund 160 Feuerwehrleute an dem Sucheinsatz.

Ähnliche Artikel