Ostfriesland
Ganz Ostfriesland in zwei Apps
Ab sofort gibt es ganz Ostfriesland in zwei Apps: Ganz neu ist die Smartphone-App mit den Inhalten der Webseite oz-online.de. Eine multimediale Version der Zeitung bietet die Tablet-App der OZ bereits seit rund vier Jahren. Alle Details zu den Angeboten gibt es in diesem Artikel.
Ostfriesland - Die OZ ist mit ihren Apps künftig auf Tablets und Smartphones vertreten. Bereits seit rund vier Jahren bietet die Tablet-App der OZ eine multimediale Version der Zeitung. Jetzt kommt die Smartphone-App mit den Inhalten der Webseite oz-online.de dazu. Die gibt es für Apple- und Android-Geräte. Wer lieber den Browser benutzt oder ein Smartphone mit einem anderen Betriebssystem im Einsatz hat, muss ebenfalls nicht auf eine mobil optimierte Seite verzichten. Alle Details zu den OZ-Angeboten für Smartphone und Tablet gibt es in diesem Artikel.

- Anmeldung: Damit Sie die neue App nutzen können, müssen Sie sich zu Beginn anmelden. Dann haben Sie Zugriff auf alle Inhalte. Ihre Login-Daten bekommen Sie mit einer Registrierung auf oz-online.de. Damit alle Inhalte angezeigt werden, müssen Sie ein Online- oder ein Online-Plus-Abo abschließen. Bisherige Login-Daten (vom Digitalen Abo) funktionieren weiterhin.
- Menü: Zur Navigation durch die Ressorts benutzen Sie das Menü.
- Suche: Sie interessieren sich für einen Artikel, der schon vor mehreren Wochen erschienen ist? Über die Suche haben Sie Zugriff auf das gesamte Online-Archiv.
-
VideoDie ZGO für die Hosentasche12.04.2016
- Artikel: Die Artikel sind in der Übersicht reduziert auf Überschrift und Bild. Das sorgt für eine bessere Orientierung auf der Seite. Pro Ressort werden zunächst nur ein oder zwei Artikel gezeigt. Durch Drücken auf das + neben dem Ressortnamen klappen Sie weitere Artikel aus.