Fußball
Ein Cityflitzer für die Pferde-Liebhaberin

Franziska Otremba aus Flachsmeer gewann beim OZ-Gewinnspiel „Euro-Trainer“ einen Hyundai i10. Den Wagen wird ihr Schwager bekommen – aber: „Es wird nicht billig für ihn.“ Ein Gast der Abschlussveranstaltung war sogar beim Europameisterschafts-Finale in Paris.

Dort führte OZ-Chefredakteur Uwe Heitmann durch den Abend. „Wer am Ende gewinnt, der hat recht“, kommentierte er den Sieg Portugals bei der EM in Frankreich. Die Portugiesen waren auch ein wichtiger Faktor bei Otrembas Weg zum „Euro-Trainer“-Titel. „Sie waren ja in der Vorrunde fast ausgeschieden, kamen einmal im Elfmeterschießen und einmal in der Verlängerung weiter Richtung Halbfinale. Wenn das alles anders ausgegangen wäre, würden wir jetzt hier nicht sitzen“, sagte Florian Otremba. Der Schwager strahlte bei der Abschlussveranstaltung am Dienstagabend auch wie ein Honigkuchenpferd. Schließlich ist der Cityflitzer in gewisser Weise auch sein Gewinn.
Auf die richtigen Pferde gesetzt

Somit wird der 32-Jährige, der inzwischen in Wilhelmshaven lebt, den Wagen seinem Bruder und seiner Schwägerin abkaufen. „Es wird nicht billig für ihn“, schmunzelt die Siegerin: „Nein, im Ernst: Wir werden uns schon einigen.“ Die Otrembas waren jedenfalls überglücklich, dass sie beim „Euro-Trainer“ mit Franzosen, Deutschen und natürlich Portugiesen auf die richtigen Pferde gesetzt haben. „Man braucht Wissen – aber auf jeden Fall auch Glück“, sagten die Otrembas.
Aber nicht nur sie freuten sich am Dienstagabend über tolle Gewinne. Auch andere Preisträger strahlten und ließen bei einem leckeren Getränk und frisch Gegrilltem die EM Revue passieren. Eine Person konnte sogar von besonderen EM-Erlebnissen berichten – der Gastgeber. Torsten Schulze, Geschäftsführer vom Autohaus Janssen, war nämlich beim Endspiel zwischen Frankreich und Portugal live im Stadion dabei. „Es war ein tolles Endspiel und Erlebnis. Portugal ist verdient Europameister geworden.“