Emden

Hochschule: Kinder werden zu kleinen Forschern

| 04.07.2017 10:03 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Gemeinsam mit dem Emder Verein Agilio bietet die Hochschule eine Ferienbetreuung an. Für die Teilnehmer stehen Löten, Mikroskopieren und auch Sport auf dem Programm.

Emden - Eine Platine, Glühlämpchen, Drähte und ein Gewusel aus vielen anderen Bauteilchen liegen vor der achtjährigen Erja. Sie und 14 andere Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren durften in der vergangenen Woche in Emden echte Hochschulluft schnuppern. Sie machen beim gemeinsamen Ferienbetreuungsprogramm der Hochschule Emden/Leer und des Vereins Agilio mit.

Die Ferienbetreuung für schulpflichtige Kinder wird seit Jahren von der Stadt Emden in Kooperation mit unterschiedlichen Institutionen angeboten, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule. Kürzlich durften die Nachwuchswissenschaftler unter der Leitung von Gisela Strick, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Elektrotechnik an der Hochschule, und Matthias Roeder von Agilio Figuren wie Roboter oder Hasen im Lötlabor des Fachbereichs Technik herstellen. Für Erja ist der Umgang mit dem Lötkolben kein Neuland: „Das habe ich schon einmal mit meinem Papa ausprobiert“, wird das Mädchen in der Mitteilung zitiert.

Betreuung geht bis zum 14. Juli

Die Zusammenarbeit der Hochschule mit Agilio geht mittlerweile ins fünfte Jahr. „Mit diesem Angebot möchten wir natürlich auch Beschäftigten und Studierenden der Hochschule, die Kinder haben, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtern“, so Anna Oevermann vom Familienservice der Hochschule. Während das Team von Agilio für eine qualitative Betreuung und Unterhaltung der Kinder sorge, vermittele die Hochschule Einblicke in viele Studienthemen und Projekte. Die Betreuung werde noch bis zum 14. Juli angeboten. Agilio biete darüber hinaus eine Ferienbetreuung in seiner Geschäftsstelle an der Brückstraße in Emden an.

Während ihrer Zeit an der Hochschule stehen für die Kinder außer dem Löten unter anderem die Sportart Parkour, Mikroskopieren und der Bau einer 3D-Kamera auf dem Programm.

Ähnliche Artikel