Wiesens
Verdienste um den Bogensport bei den Schützen
Erich Fritz hat die Bogensportsparte des Kreisschützenverbands Aurich aufgebaut und geleitet. Jetzt legte er sein Amt nach mehr als 30 Jahren aus Altersgründen nieder.
Wiesens - Erich Fritz, der vor mehr als 30 Jahren den Bogensport bei den ostfriesischen Schützen eingeführt und zu einer erfolgreichen Sparte aufgebaut hat, hat seine Funktion als Bogenreferent beim Kreisschützenverband Aurich aufgegeben. Er schied aus Altersgründen aus. Kreisverbandsvorsitzender Jann Rosenboom dankte ihm bei der Delegiertenversammlung in Wiesens für sein Engagement mit einem Präsentkorb.
Der Geehrte war Gründer der Bogensparte im Auricher Schützenverein. Seine Arbeit wurde in der vergangenen Saison mit dem Aufstieg der Auricher in die Landesliga gekrönt. Zu seinem Nachfolger wählten die Bogenschützen Klaus Dieter Pauw, der ebenfalls dem Auricher Schützenverein angehört.
Sportler erhielten Medaillen
Für gute Leistungen in der Disziplin Luftgewehr überreichte die stellvertretende Sportleiterin Sylvia Schonvogel bei der Versammlung jeweils eine goldene, silberne und bronzene Plakette an Marvin Conrads (Moordorf), Benjamin Tapper (Süd-Victorbur) und Nico Janssen (Moordorf) in der Schülerklasse, Marie Safira (Glück Auf Middels), Johanna Post und Melanie Grunau (beide Wallinghausen) in der Jugendklasse sowie Yvonne Dorenbusch, Natascha Hildebrandt (beide Süd-Victorbur) in der Juniorenklasse. Steffen Willerts (Aurich-Oldendorf), Nicole Hoffmann (Schirumer-Leegmoor) und Lucas Willerts (Aurich-Oldendorf) freuten sich über diese Auszeichnungen in der Disziplin Luftpistole.
In seinem Jahresbericht erwähnte Rosenboom, dass der Verband seine Mitgliederzahl auf 2277 erhöht habe. Der hohe Mitgliederzuwachs von 82 Personen kam dadurch zustande, dass der Schützenverein St. Georg Georgsheil mit 60 Mitgliedern in den Verband aufgenommen wurde. Rosenboom empfahl den Vereinen, mehr auf die Jugendarbeit zu setzen, denn diese sei die Zukunft.
Wechsel bei den Rendanten
Bei den anstehenden Wahlen bestätigten die Delegierten Rosenboom (Aurich-Oldendorf) als Vorsitzenden, den 2. stellvertretenden Vorsitzenden Johannes Denekas (Schirumer Leegmoor), den stellvertretenden Schriftführer Johann Eckhoff (Moordorf), den Sportleiter Kurt Willms (Forlitz-Blaukirchen), die Damensportleiterin Helga Rosenboom (Aurich-Oldendorf) und den stellvertretenden Jugendsportleiter Klaas Hildebrandt (Süd-Victorbur).
Lediglich die Rendantin Friedel Harberts (Aurich-Oldendorf) stellte sich aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl und schlug ihren Stellvertreter Johannes Müller (Moordorf) vor, der einstimmig gewählt wurde. Harberts wurde als Stellvertreterin gewählt. Als Kassenprüfer steht im kommenden Jahr Marcel Schoolmann (Glück Auf Middels) neben Heinz-Werner Müller zur Verfügung. Dem Ehrenrat gehört Karl Dirks (Moordorf) neu neben den bisherigen Mitgliedern Ewald Bremer (Großefehn) und Enno Habben (Felde) an.