Emden

Ausstellung „American Dream“ war großer Erfolg

| 31.05.2018 09:14 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Artikel teilen:

Rund 55 000 Besucher haben die Sonderausstellung „The American Dream“ in der Emder Kunsthalle gesehen. Viele von ihnen kamen aus den Niederlanden.

Emden/Assen - Insgesamt 185 000 Besucher haben die deutsch-niederländische Doppelausstellung „The American Dream – Amerikanischer Realismus 1945-2017“ in der Kunsthalle Emden und dem Drents Museum Assen (Niederlande) gesehen. Sie endete am vergangenen Sonntag. Die Kunsthalle zählte nach eigenen Angaben 55 000 Gäste. Für das Museum in Assen sei es mit 130 000 Besuchern die bislang am besten besuchte Kunstausstellung gewesen. „Das grenzüberschreitende Konzept ,Eine Ausstellung an zwei Orten‘ ging für beide Häuser auf“, so die Kunsthalle in ihrer Mitteilung.

Die Themen-Ausstellung war über vier Jahre hinweg von einem gemeinsamen internationalen Team erarbeitet worden. Zum ersten Mal hätten in Europa zwei Museen auf diese Weise zusammengearbeitet, heißt es weiter. Darüber hinaus habe es in Europa noch nie einen so umfassenden Überblick über die amerikanische gegenständliche Kunst der Nachkriegszeit gegeben.

Beide Museen hätten während der Ausstellung einen starken Anstieg ausländischer Besucher verzeichnet. Die Präsentation wurde für den Regio-Stars-Award nominiert, eine Auszeichnung, die im Oktober 2018 von der Europäischen Kommission verliehen wird.

Ähnliche Artikel