An den Berufsbildenden Schulen I Emden haben die Fachoberschüler ihre Abschlusszeugnisse bekommen. Erstmals beteiligte sich auch die Hochschule Emden/Leer an der Verabschiedung.
Emden - In einem feierlichen Rahmen bekamen 25 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Wirtschaft und 21 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Sozialpädagogik an den Berufsbildenden Schulen I (BBS) Emden ihre Zeugnisse der Fachhochschulreife überreicht. Folgende Schüler haben den Abschluss geschafft:
Für ein Gruppenfoto stellten sich die Absolventen nach der Zeugnisübergabe noch einmal auf. Bild: Privat
Fachoberschule Wirtschaft: Rudolf Becker, Jannek Bokelmann, Janna de Buhr, Hendrik Claassen, Caroline von Diepenbroek, Jasmin Freese, Lea Golnik, Jannik Hintelmann, Julian Hoffmann, Sinan Kanli, Tim Kasterlek, Steffen Köhler, Tim Kowe, Hendrik Lübben, Stina Mitsche, Julia Möbes, Steffen Olthoff, Vanessa Onnenga, Hannah Kristin Pilzen, Ole Rosendahl, Jannes Schmidt, Matthias Stegemann, Sara Willems und Katharina Wonhöfer. Jahrgangsbeste wurden Stina Mitsche und Vanessa Onnenga. Etwa die Hälfte der Absolventen hat nach dem Abschluss einer Berufsausbildung noch einmal die Schule für ein Jahr besucht, um die Fachhochschulreife über den zweiten Bildungsweg an den BBS I Emden abzulegen. Die andere Hälfte hat in der Klasse 11 ein Jahrespraktikum schulbegleitend absolviert, bevor sie die Klasse 12 absolvierte.
Für ein Gruppenfoto stellten sich die Absolventen nach der Zeugnisübergabe noch einmal auf. Bild: Privat
Fachoberschule Sozialpädagogik: Amrei Albers, Leonie Barkela, Lea de Boer, Frauke Brüling, Samira Daci, Carsten Dörschel, Lena Folkerts, Antonia Heuer, Melanie Hofmann, Hannah Kehne, Selin Kiray, Chantale Klein, Marina Kowe, Sara Leising, Aylin Malter, Lisa Münniks, Romina Antonia Porcu, Sebastian Prohaska, Brian-Wilhelm Roßbach, Lucas Tholen und Sabrina Zentner. Lena Folkerts und Sebastian Prohaska erhielten als Jahrgangsbeste ein Buchpräsent.
Mit dem erworbenen Abschluss steht ihnen nun der Weg an eine Hochschule offen. Mit einer extern abgelegten Prüfung besteht auch die Möglichkeit, an einer Universität zu studieren. Erstmals ehrte auch die Hochschule Emden/Leer die Jahrgangsbesten mit Buchpreisen und beteiligte sich mit einer großzügigen Sachspende am Sektempfang während der Feier.
Professor Dr. Carsten Wilken, Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationales an der Hochschule, zeichnete in seiner Laudatio Stina Mitsche (Fachoberschule Wirtschaft) sowie Lena Folkerts und Sebastian Prohaska (Fachoberschule Sozialpädagogik) für ihre herausragenden Leistungen aus.
Ähnliche Artikel
Diskussion um Wochenmarkt