Schach

Schach: Australier beendet Europa-Trip in Leer

| 05.10.2018 06:18 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Artikel teilen:

Der Australier Peter Frost wird an den Schach Open in Leer teilnehmen. Die zweite Auflage findet vom 1. bis zum 4. November im Hotel Ostfriesenhof statt. Schon jetzt liegen deutlich mehr Meldungen als 2017 vor.

Leer - Die Meldezahlen sind in die Höhe geschossen: Für die zweite Auflage der Schach Open Leer liegen schon jetzt 105 Anmeldungen vor. Bislang haben sich Teilnehmer aus acht Nationen für den Wettbewerb, der vom 1. bis zum 4. November im Hotel Ostfriesenhof ausgerichtet wird, angemeldet. Mit 18 internationalen Titelträgern ist das Turnier zudem hervorragend besetzt. Vor einem Jahr gab es bei Meino Aden und Edzard Wirtjes, den Verantwortlichen des Turniers vom VfR Heisfelde, noch Zweifel, ob überhaupt ausreichend Teilnehmer für das erste Leeraner Schach Open zusammenkommen. Zum Turnierstart waren sie dann mit 80 zufrieden.

Der Wettbewerb hat den Spielern 2017 so gut gefallen, das jetzt schon in allen drei Kategorien – Open (52 Meldungen), B (30) und C (23) – mehr Meldungen vorliegen. Das Turnier ist auch in der Spitze deutlich besser besetzt. Sechs Großmeister, sieben Internationale Meister, fünf FIDE-Meister – darunter drei Frauen – haben sich in die Teilnehmerliste eingetragen. Mit dabei ist auch die momentan stärkste niedersächsische Spielerin, die mehrfache Deutsche Jugendmeisterin vom SK Lehrte, Lara Schulze.

Zwei Titelträger aus Indien

Das Teilnehmerfeld ist dieses Mal auch internationaler. Peter Frost reist aus Australien zu einem Schach-Trip nach Europa und beendet seine Reise bei den Schach Open in Leer. Aus den Niederlanden haben sich fünf Spieler und aus Belgien vier Teilnehmer angemeldet, dazu kommen zwei indische Titelträger. Erstmals ist auch Dänemark dabei.

Dazu ist fast die ganze norddeutsche Landkarte vertreten. Teilnehmer aus Erfurt, Hamburg, Berlin, Norderstedt, Bonn und Bochum verbringen vier Tage in Leer. Die jüngste Spielerin ist die achtjährige Diane Kopylov, der älteste Teilnehmer ist Richard Buss. Er ist 87 Jahre alt.

Vorjahressieger Giso Jahncke wird es schwer haben

An der Spitze der Setzliste stehen fünf Großmeister, angeführt von dem für die Schachfreunde Lilienthal spielenden Yuri Vovk aus der Ukraine. Das Team vom SV Lingen spielt in der zweiten Schachbundesliga und ist mit drei Großmeistern am Start. Vorjahressieger Giso Jahncke vom FC St. Pauli wird es schwer haben, seinen Titel zu verteidigen.

Besonders freuen sich die Organisatoren, dass die niedersächsische Schachjugend stark vertreten ist. Die Trainer kommen mit dem weiblichen und männlichen Jugendkader nach Leer. Insgesamt 25 Nachwuchsschachspieler, darunter viele Spieler vom Schachclub Aurich, werden antreten.

Die „erwachsenen“ ostfriesischen Schachspieler halten sich mit ihren Meldungen hingegen noch zurück. Anmeldungen sind noch bis zum 1. November bis 15 Uhr möglich – sofern noch Plätze frei sind. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.schach-open-leer.de.

Ähnliche Artikel