Emden
Emder OB-Wahl: Die Kandidaten im Überblick

Mehr als 40000 Emder sind an diesem Sonntag zur Wahl aufgerufen. Sie stimmen über den Nachfolger des amtierenden Oberbürgermeisters Bernd Bornemann ab. Die OZ stellt noch einmal alle acht Kandidaten vor.
Emden - An diesem Sonntag entscheiden die Emderinnen und Emder, wer neuer Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterin in Emden werden soll. Der Amtsinhaber Bernd Bornemann (SPD) tritt nicht wieder zur Wahl an. Stattdessen haben sich acht Kandidatinnen und Kandidaten um den Posten des Stadtoberhaupts beworben. Manfred Eertmoed (SPD) ist der einzige Kandidat, der für eine Partei antritt. Tim Kruithoff ist Einzelbewerber, wird aber von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und GfE unterstützt. Auch Tanja Meyer, Karin Theeßen-Leckebusch, Ingo Weber, Reza Darbani, Sari Sansar und Abdou Ouedraogo sind Einzelbewerber.
4402 Männer und Frauen hatten bis Freitagmittag bereits ihre Stimme per Briefwahl abgegeben. Insgesamt sind an diesem Sonntag 40 244 Emder wahlberechtigt. Die Stadt ist in 37 Wahlbezirke aufgeteilt. In jedem gibt es ein Wahllokal. Sie sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wer abstimmen möchte, muss die persönliche Wahlbenachrichtigung sowie den Personalausweis mit ins Wahllokal bringen. Wer seine Benachrichtigungskarte verloren hat, kann sich mithilfe des Personalausweises legitimieren. Nachdem die Wahllokale geschlossen haben, werden die Stimmen ausgezählt. Die Ergebnisse werden auf der Internetseite der Stadt unter der Adresse go.zgo.de/f9wzy veröffentlicht.