Moormerland
Listerien: Fleischerei Eckhoff betroffen

Bei der Fleischerei Diedrich Eckhoff in Moormerland sind Listerien gefunden worden. Die Fleischerei produziert und verkauft ihre Waren allerdings weiter, teilte der Landkreis Leer am Sonntag mit.
Moormerland - Erneut wurden in einem fleisch- und wurstverabeitenden Betrieb in Moormerland Listerien gefunden. Diesmal ist die Fleischerei Eckhoff in Jheringsfehn betroffen – vor zwei Wochen war es die Schlachterei Lay, die ihre Produkte vorsorglich zurückgerufen hatte. Die Fleischerei Eckhoff produziert und verkauft ihre Waren weiter, teilte der Landkreis Leer am Sonntag mit.
Beide Unternehmen hatten bei Eigenkontrollen die Listerien entdeckt. Listerien kommen überall in der Umwelt vor und können sowohl von Tieren als auch von Menschen verbreitet werden. Deshalb lasse sich in der Regel weder die genaue Herkunft noch der Weg der Bakterien nachvollziehen, so der Landkreis.
Eckhoff beliefert auch Verbrauchermärkte
Auch bei Eckhoff sind eine ganzen Reihe von Fleisch- und Wurstwaren betroffen. Auf ihrer Homepage (www.fleischerei-d-eckhoff.de) listet das Unternehmen unter anderem insgesamt 38 Chargen verschiedener Produkte auf, von deren Verzehr dringend abgeraten wird. Betroffene Produkte, die sich noch im Betrieb befanden, seien bereits vernichtet worden, so der Landkreis. Ware, die bis zum vergangenen Sonnabend gekauft wurde, sollte entsorgt oder direkt bei der Fleischerei Eckhoff in Jheringsfehn zurückgegeben werden, so das Unternehmen. Der Kaufpreis werde erstattet.
Anders als die Naturschlachterei Lay beliefert Eckhoff auch Verbrauchermärkte. Welche das sind, teilt die Kreisverwaltung nicht mit. Es seien effektive Maßnahmen ergriffen worden, um die Märkte so schnell zu informieren, dass sie die Ware rechtzeitig aus dem Regal nehmen konnten, sagt Kreis-Sprecher Philipp Koenen.
Die Multi-Märkte aus Leer und Emden informierten ihre Kunden bereits über Facebook, dass sie bis zur endgültigen Klärung keine Produkte der Fleischerei Eckhoff mehr anbieten werden. Bereits gekaufte Produkte könnten gegen Erstattung des Kaufpreises auch dort zurückgegeben werden. Eine endgültige Abkehr von Eckhoff sei das aber nicht, betont Multi.
Betroffene Chargen
Pümmel kurz, Chargen-Nr. 19413 und 19465
Fehntjer Mettwurst, Chargen-Nr. 19393 und 19463
Pümmel lang, Chargen-Nr. 19463
Zwiebelmett, Chargen-Nr. 19465
Braunschweiger fein, Chargen-Nr. 19462 und 19472
Braunschweiger grob, Chargen-Nr. 19472
Pfeffersäckchen, Chargen-Nr. 19462 und 19472
Schlickwürmer, Chargen-Nr. 19472
Schinkenwürfel, Chargen-Nr. 19432 und 19437 und 19445
Bauch luftgetrocknet, Chargen-Nr. 19105 und 19415
Dauerwurst geräuchert, Chargen-Nr. 19423 und 19455
Sommerwurst, Chargen-Nr. 19433
Kohlwurst luftgetrocknet, Chargen-Nr. 19451 und 19471
Lachsschinken, Chargen-Nr. 19345
Hacksteaks, Chargen-Nr. 19465
Zungenwurst geschnitten (SB), Chargen-Nr. 19455
Sommerwurst geschnitten (SB), Chargen-Nr. 19323
Schweinskopfsülze geschnitten (SB), Chargen-Nr. 19415
Zwiebelsülze geschnitten (SB), Chargen-Nr. 19465
Corned Beef geschnitten (SB), Chargen-Nr. 19465
Leberpastete mit Speckmantel geschnitten (SB), Chargen-Nr. 19451
Frühstücksbauch geschnitten (SB), Chargen-Nr. 19462
Dauerwurst geräuchert geschnitten (SB), Chargen-Nr. 19423
Pümmel geschnitten (SB), Chargen-Nr. 19433 und 19463
Fehntjer Mett geschnitten (SB), Chargen-Nr.19455
Dauerwurst grob geschnitten (SB), Chargen-Nr.19433
Pfeffersalami geschnitten (SB), Chargen-Nr. 19471
Lachsschinken geschnitten (SB), Chargen-Nr. 19345
Nachfolgende Waren, die am 20. November 2019 im Laden, Westerwieke 134 in 26802 Moormerland, verkauft wurden: sämtliche geschnittene Aufschnittware Hackfleisch vom Schwein