Online-Banking
Sparkasse Leer-Wittmund warnt vor Betrügern am Telefon
Unbekannte geben sich am Telefon als Mitarbeiter der Sparkasse Leer-Wittmund aus, um an persönliche Daten und Kotondaten der Kunden zu kommen. Man sollte diese Gespräche sofort beenden.
Leer - Neben dem bereits bekannten „Enkeltrick“ warnt die Sparkasse Leer-Wittmund aktuell vor betrügerischen Anrufen von Kriminellen, die sich als Sparkassenmitarbeiter ausgeben und von einer vermeintlichen Rufnummer des Kunden-Service-Centers anrufen. Empfänger solcher Anrufe werden beispielsweise aufgefordert, ihr Online-Banking-Verfahren umzustellen und diese Umstellung mit einer TAN zu autorisieren, teilt die Sparkasse mit.
„Kundinnen und Kunden sollten auf derartige Forderungen nicht eingehen, keinesfalls persönliche Daten sowie Zugangsdaten herausgeben oder eine TAN erzeugen, sondern einfach auflegen“, heißt es in einer Mitteilung. Andernfalls könnten die Betrüger diese Daten zur Durchführung von betrügerischen Online-Banking-Überweisungen nutzen.
Ein eigenhändiger Rückruf beim Kunden-Service-Center unter Tel. 04 91 / 9 79 65-0 oder dem gewohnten Ansprechpartner in der kontoführenden Sparkasse sorge schnell für Klarheit. Die Sparkasse Leer-Wittmund weist ausdrücklich darauf hin, dass Mitarbeiter von Banken und Sparkassen niemals telefonisch von Kunden verlangen, persönliche Kontodaten herauszugeben.