Immobilien

Barenburg: Fast 500 Wohnungen wechseln den Eigentümer

| 02.02.2021 10:44 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Ein großer Wohnungsbestand im Emder Stadtteil Barenburg gehört nun einer Immobiliengruppe aus Erlangen. Zwei Jahre lang dauerten die Verhandlungen. Oberbürgermeister Tim Kruithoff zeigt sich erleichtert über den Deal.

Emden - Ein großer Wohnungsbestand im Emder Stadtteil Barenburg hat nun einen neuen Besitzer. Insgesamt 486 Wohnungen hat die Zentral-Boden-Immobilien (ZBI) Fondsmanagement AG aus Erlangen von der Resi 6 GmbH (Grünwald) erworben. Das teilt die Stadt Emden mit.

Oberbürgermeister Tim Kruithoff (parteilos) sieht den abgeschlossenen Deal positiv. „Ich bin sehr erleichtert, dass dieser Verkaufsvorgang nach fast zweijähriger Verhandlung zu einem positiven Ende gekommen ist und eine internationale Immobilienkapitalgesellschaft mit dem Hintergrund eines chinesischen Staatsfonds Emden verlassen hat“, wird Kruithoff in einer Mitteilung zitiert. Jetzt übernehme mit der ZBI Gruppe eine deutsche Immobiliengesellschaft unter Eigentümerschaft der genossenschaftlichen Finanzgruppe das Eigentum und die Verwaltung der Wohnungen.

Verbesserung der Wohnungsbestände

Auch Stadtbaurat Andreas Docter sieht die abgeschlossenen Verhandlungen zwischen der Stadt, ZBI und der Resi 6 GmbH als Erfolg. „Die Stadt Emden, wie auch die Mieter in den Wohnungen, dürfen sich sehr freuen“, so Docter. ZBI habe „signalisiert, in die Verbesserung der Wohnungsbestände in Barenburg zu investieren und gleichzeitig sozialverträgliche Mieten nicht aus den Augen zu verlieren“.

2017 begann mit dem Programm „Soziale Stadt Barenburg“ eine Sanierung von größeren Wohnungsbeständen in Emden. Der nun umfangreiche Wohnungsbestandsverkauf in Barenburg sei ein „Meilenstein in der verbessernden Bestandssanierung“ in Barenburg, so die Stadt.

Vereinbarungen zwischen Emden und ZBI

„Die ZBI Gruppe gilt als einer der führenden Spezialisten am Markt. Seit 2002 konzipiert das Erlanger Emissionshaus erfolgreich Wohnimmobilienfonds. Der Bereich Projektentwicklung der ZBI umfasst städtebauliche Entwicklungs- und wohnwirtschaftliche Projektentwicklungsmaßnahmen in den Bereichen Neubau und Revitalisierung“, schreibt die Stadt Emden über die ZBI Gruppe, die mehr als 750 Mitarbeiter hat und rund 63.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten verwaltet.

Bereits vertraglich fest vereinbart sind zwischen der Stadt und ZBI Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen in Höhe von bis zu zwei Millionen Euro. Beide Parteien hätten laut Mitteilung der Stadt darüber hinaus vereinbart, dass weitere gemeinsame Bemühungen für zusätzliche Sanierungsmaßnahmen, die Sicherung sozialverträglicher Mieten sowie öffentlicher Sanierungsförderung anzustreben sind.

Ähnliche Artikel