Viel zu erleben auf der Bundesgartenschau in Erfurt
20 Bilder
Die Bundesgartenschau 2021 ist noch bis zum 10. Oktober in Erfurt zu besichtigen.
Die Bundesgartenschau 2021 ist noch bis Oktober in Erfurt zu besichtigen. Auf dem Egapark-Gelände in der Stadt gibt es vor allem für Gartenfreunde viel zu entdecken. Die Pflanzen auf dem großen Blumenbeet werden hier durch Gärtner bewertet. Eine ehemalige Gaststätte auf dem Gelände ist jetzt das Danakil-Haus. Dort werden Wüsten- und Tropenpflanzen in einem Kleinhabitat gezeigt. An der Zitadelle Petersberg geht es um die Geschichte Erfurts als Zentrum des Gartenbaus. Fotos: Lüppen
Die Bundesgartenschau 2021 ist noch bis Oktober in Erfurt zu besichtigen. Auf dem Egapark-Gelände in der Stadt gibt es vor allem für Gartenfreunde viel zu entdecken. Der MDR ist mit einem Fernsehgarten beteiligt. Dort gibt es unter anderem eine Versuchsanlage für Kompost zu sehen. Getestet wird, wie sich angeblich verrottbare Verpackungen zersetzen (Foto). Eine ehemalige Gaststätte auf dem Gelände ist jetzt das Danakil-Haus. Dort werden Wüsten- und Tropenpflanzen in einem Kleinhabitat gezeigt. An der Zitadelle Petersberg geht es um die Geschichte Erfurts als Zentrum des Gartenbaus. Fotos: Lüppen
Die Bundesgartenschau 2021 ist noch bis Oktober in Erfurt zu besichtigen. Auf dem Egapark-Gelände in der Stadt gibt es vor allem für Gartenfreunde viel zu entdecken. Das Foto zeigt Mitglieder der Thüringer Landesregierung mit Ministerpräsident Bodo Ramelow (Zweiter von links) bei einem Rundgang nach einer Klausurtagung auf dem Buga-Gelände. Eine ehemalige Gaststätte auf dem Gelände ist jetzt das Danakil-Haus. Dort werden Wüsten- und Tropenpflanzen in einem Kleinhabitat gezeigt. An der Zitadelle Petersberg geht es um die Geschichte Erfurts als Zentrum des Gartenbaus. Fotos: Lüppen