Der Frühtanz Tange startete wieder nach zwei Jahren Pause.
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
1 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
2 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
3 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
4 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
5 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
6 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
7 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
8 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
9 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
10 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
11 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
12 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
13 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
14 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
15 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
16 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
17 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
18 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
19 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
20 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
21 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
22 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
23 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
24 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
25 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock
26 / 26
Die Sonne scheint, die Musik ist laut, das Bier ist kalt und die Stimmung ist ausgelassen – es wird getanzt, gelacht, getrunken und vor allem gefeiert. Rund 8000 Menschen haben in dem kleinen 450 Personen Dorf Tange (Gemeinde Apen) nach zwei Jahren Corona-Pause am Pfingstsonntag wieder den Frühtanz feiern können – und wie. Foto: Hock