"Triton" aus Delfzijl holte eine Jacht vom Geisedamm bei Emden.
Die Größenunterschiede waren riesig: Der Schwimmkran "Triton" aus Delfzijl (Niederlande) hat am Donnerstag die kleine Motorjacht vom Geisedamm bei Emden gehoben, die sich darauf festgefahren hatte und dann vollgelaufen war. Das Boot gehört einem niederländischen Ehepaar. Der Mann hatte bei Nebel am Sonntag einen falschen Kurs eingeschlagen. Vor dem jetzigen Heben durch den Kran "Triton" waren mehrere Versuche, das Schiff zu bergen, gescheitert. Bild: F. Doden
Die Größenunterschiede waren riesig: Der Schwimmkran "Triton" aus Delfzijl (Niederlande) hat am Donnerstag die kleine Motorjacht vom Geisedamm bei Emden gehoben, die sich darauf festgefahren hatte und dann vollgelaufen war. Das Boot gehört einem niederländischen Ehepaar. Der Mann hatte bei Nebel am Sonntag einen falschen Kurs eingeschlagen. Vor dem jetzigen Heben durch den Kran "Triton" waren mehrere Versuche, das Schiff zu bergen, gescheitert. Bild: F. Doden
Die Größenunterschiede waren riesig: Der Schwimmkran "Triton" aus Delfzijl (Niederlande) hat am Donnerstag die kleine Motorjacht vom Geisedamm bei Emden gehoben, die sich darauf festgefahren hatte und dann vollgelaufen war. Das Boot gehört einem niederländischen Ehepaar. Der Mann hatte bei Nebel am Sonntag einen falschen Kurs eingeschlagen. Vor dem jetzigen Heben durch den Kran "Triton" waren mehrere Versuche, das Schiff zu bergen, gescheitert. Bild: F. Doden